Sie können sich bei Jugendzentrum March -JUMA- auf 37 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Spiel und Spaß mit Übernachtung (#1)
JUMA mit Cheyenne-Indianern
Erlebt spannende Stunden auf dem Gelände der Cheyenne-Indianer am roten Felsen. Nach dem gemeinsamen Aufbau der Zelte grillen wir Würstchen am offenen Feuer und lassen bei Spiel und Spaß den Abend gemütlich ausklingen. Dann dürft ihr unter freiem Himmel oder im Zelt übernachten. Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Tag bauen wir die Zelte ab und verbringen die restliche Zeit zusammen mit tollen Spielen.
Ein separates Merkblatt wird
den Erziehungsberechtigten
bei der Bezahlung mitgegeben
Bitte mitbringen:
Sonnenschutz,
Insektenschutz,
-Merkblatt beachten-
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sportschießen (#2)
Sportschützen March
Schießen mit dem Luftgewehr und einer mehrschüssigen
Luftpistole unter Anleitung von erfahrenen Trainern.
- BITTE SEPARATE EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG BEI BEZAHLUNG UNTERSCHRIEBEN MITBRINGEN! -
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Bequeme Kleidung
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs (#3)
DRK March
Hier könnt ihr lernen, was man tun muss, um Erste Hilfe zu leisten.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Bequeme Kleidung
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Töpfern (#7)
WKZ-Team
Mit einfachen Techniken wie ausrollen, drücken, rollen werden kleine Gefäße
oder Figuren hergestellt. Mit dem was wir draußen finden, wie Blätter, Moos,
Steine, Zweige, Zapfen,.. wird das Kunstwerk in Stempeltechnik verziert.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Heilkräuterwerkstatt (#20)
WKZ-Team mit Frau Schmider
Wir erfahren etwas über die Wirkung einer Heilpflanze; wo sie wächst, wie sie aussieht und wie wir sie verwenden können. Anschließend wird daraus etwas hergestellt, das ihr mit nach Hause nehmen könnt. Je nach Pflanze kann das ein Hustenhonig, ein heilsames Öl oder auch ein Brotaufstrich sein. Ein kleines Heft mit Infos über die Pflanze stellt ihr euch zusammen und könnt darin auch noch malen. Falls dann noch Zeit ist, gibt es noch ein passendes Märchen.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Tennisschnupperkurs (#23)
Tennisclub March
Du willst mal Tennis spielen? Weißt aber nicht so genau wie
das geht und ob das was für dich wäre? Dann komm doch
dazu und probiere es aus. Wir freuen uns auf dich!
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sportkleidung,
Turnschuhe,
wenn möglich Tennisschuhe,
Sonnenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Korbflechten 1 (#5)
WKZ-Team mit Daniel Schenk
Traditionelle Handwerkskunst: Korbflechten mit einem Profi
Der Korbflechter Daniel Schenk aus Niederweiler bietet in seinem
Workshop das Korbflechten für Kinder an. In einer kleinen Gruppe
wird jedes Kind ein eigenes Weidenkörbchen flechten und erhält somit
einen ersten Einblick in die alte Handwerkskunst des Korbflechtens.
Bitte mitbringen;
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Korbflechten 2 (#6)
WKZ-Team mit Daniel Schenk
Traditionelle Handwerkskunst: Korbflechten mit einem Profi
Der Korbflechter Daniel Schenk aus Niederweiler bietet in seinem
Workshop das Korbflechten für Kinder an. In einer kleinen Gruppe
wird jedes Kind ein eigenes Weidenkörbchen flechten und erhält somit
einen ersten Einblick in die alte Handwerkskunst des Korbflechtens.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Wir gestalten einen Lampion (#25)
JUMA
Aus einem Luftballon und Seidenpapier basteln wir einen Lampion, der nach Herzenslust gestaltet werden kann und anschließend mit einer Lichterkette versehen wird.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Kleidung, die schmutzig werden darf
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Let's play Basketball! Basketball Schnuppertraining (#21)
Möchtest du Basketball lernen oder einfach Spaß auf dem Basketballfeld haben? Dann bist du bei uns richtig. Hier kannst du erste Grundlagen des Basketballs lernen und dich auf dem Feld austoben. Wir freuen uns auf euch- Mathias und Kathrin- VfR Umkirch
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung, Sportkleidung und Hallenschuhe.
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Wir gestalten Stofftaschen (#22)
JUMA
Wir bedrucken und bemalen Stofftaschen
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Kleidung, die schmutzig werden darf
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Wir gestalten lustige Vogelscheuchen (#24)
WKZ-Team
Wir wollen gemeinsam eine Vogelscheuchen-Familie bauen, die wir anschließend am Waldrand aufstellen.
Aus alten Materialien bauen wir schrille Gestalten, große und kleine, dicke und dünne. Bringt daher alte Hüte, Handschuhe, Hosen mit Hosenträgern, Röcke, Kleider und Schürzen mit. Auch Assesoires, wie Brillen, Handtaschen, Schals und Ketten sind willkommen.
Bringt einfach mit, was Ihr findet, wir werden dann kreativ schaurigschöne Vogelscheuchen gestalten.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Kleidung, die schmutzig werden darf,
Sonnenschutz,
gerne Materialien, die zum gestalten der Vogelscheuchen verwendet werden können
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Riesenseifenblasen (#26)
Kathrin Sandner
Du willst endlich auch mal riesige Seifenblasen machen
können, dann komm vorbei und ich zeig's Dir.
Wir können schauen, wer die größte Seifenblase
macht. Wir haben garantiert ganz viel Spaß!
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Kleidung, die schmutzig werden darf,
Sonnenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Eselwanderung 1 (#18)
Frau Exler / Frau Fehrenbach
Wir wandern von Benzhausen nach Holzhausen…
...doch bevor es los geht, sollt ihr euch mir Rudi und Sandro, den zwei Eseln bekannt machen.
Das geht am besten mit putzen und striegeln, sodass dann alle startklar sind.
Anschließend wandern wir gemütlich zum alten Pumpenhäuschen-Naturkindergarten Holzhausen.
Dort stärken wir uns mit einem kleinen Vesper.
- Bitte keine Glasflaschen mitnehmen; danke -
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung (keine Glasflaschen),
Festes Schuhwerk,
Sonnenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Angeln am Steinbuckweiher Buchheim (#4)
Fischereiverein March
Spannende Stunden mit dem Fischereiverein March;
rund um den Steinbuckweiher mit Angeln und allem was dazu gehört,
Kleinlebewesen erkunden und den Infos dazu.
Bitte mitbringen:
angepasste Kleidung,
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Selbstverteidigung für Mädchen (#8)
Sybille Rieck - Schule für Frauen und Kinder, Selbstverteidigung Freiburg
Anmache gilt nicht! Wie kann ich richtig NEIN sagen?
Wie setze ich Grenzen, wenn ich Gefahren frühzeitig erkenne?
Wir spielen verschiedene Alltagssituationen nach.
Reine Hebeltechniken ermöglichen euch, aus schier unlösbaren
Situationen heraus zu kommen. Aktions-, Reaktions- und
Gleichgewichtsspiele vervollständigen das Schnuppertraining.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung,
Selbstverpflegung
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Den Wildtieren auf der Spur 1 (#27)
WKZ-Team und Jägervereinigung
Wir entdecken zusammen mit Jägern unsere heimischen Wildtiere.
Entdecken Spuren im Wald, lernen Pflanzen und Bäume kennen
und erforschen dabei die Zusammenhänge zwischen Wald, Wild und Natur.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Selbstverteidigung für Jungs (#9)
Sybille Rieck - Schule für Frauen und Kinder, Selbstverteidigung Freiburg
Anmache gilt nicht! Wie kann ich richtig NEIN sagen?
Wie setze ich Grenzen, wenn ich Gefahren frühzeitig erkenne?
Wir spielen verschiedene Alltagssituationen nach.
Reine Hebeltechniken ermöglichen euch, aus schier unlösbaren
Situationen heraus zu kommen. Aktions-, Reaktions- und
Gleichgewichtsspiele vervollständigen das Schnuppertraining.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung,
Selbstverpflegung
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Den Wildtieren auf der Spur 2 (#28)
WKZ-Team und Jägervereinigung
Wir entdecken zusammen mit Jägern unsere heimischen Wildtiere.
Entdecken Spuren im Wald, lernen Pflanzen und Bäume kennen
und erforschen dabei die Zusammenhänge zwischen Wald, Wild und Natur.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Wir backen Pizza 1 (#10)
Heimatverein March
Mit dem Heimatverein lernt ihr, wie man ganz einfach Pizza mit einem fluffigen Boden backt. Selbstverständlich dürft ihr eure Kreation auch selbst essen oder mit nach Hause nehmen. Außerdem gibt es viele nützliche Informationen rund um die Pizza.
Bitte mitbringen:
Schürzen,
Getränke
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Schmetterlingsworkshop 1 (#29)
WKZ-Team und Schmetterlingsexperte Andre Grabs
Wir lernen mit dem Schmetterlingsexperten Andre Grabs die Welt der Schmetterlinge kennen.
An lebenden Exemplaren zeigt er uns die Vielfalt und Schönheit dieser Tiere.
Wir lernen deren Lebensweise und Lebensraum kennen und verstehen dadurch ihre Gefährdung besser.
Eine spannende Reise in die Welt der Insekten wartet auf euch.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Wir backen Pizza 2 (#11)
Heimatverein March
Mit dem Heimatverein lernt ihr, wie man ganz einfach Pizza mit einem fluffigen Boden backt. Selbstverständlich dürft ihr eure Kreation auch selbst essen oder mit nach Hause nehmen. Außerdem gibt es viele nützliche Informationen rund um die Pizza.
Bitte mitbringen:
Schürze,
Getränke
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Schmetterlingsworkshop 2 (#30)
WKZ-Team mit dem Schmetterlingsexperten Andre Grabs
Wir lernen mit dem Schmetterlingsexperten Andre Grabs die Welt der Schmetterlinge kennen. An lebenden Exemplaren zeigt er uns die Vielfalt und Schönheit dieser Tiere. Wir lernen deren Lebensweise und Lebensraum kennen und verstehen dadurch ihre Gefährdung besser. Eine spannende Reise in die Welt der Insekten wartet auf euch.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Fahrradgeschicklichkeitsparcour (#31)
Polizei, Referat Prävention Freiburg
Die Polizei, Referat Prävention Freiburg baut für euch einen
Fahrradgeschicklichkeitsparcours auf. Da gibt es Kreise und
Wippen; ihr müsst einhändig fahren und vieles mehr.
Polizeibeamte der Verkehrspolizei werden diesen
Parcours mit euch durchfahren und darauf achten,
dass ihr diesen fehlerfrei absolvieren könnt.
Am Schluss gibt’s eine Prüfplakette und eine Urkunde
Bitte mitbringen:
Verkehrstüchtiges und verkehrssicheres Fahrrad,
Helm,
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Traumfänger basteln (#32)
JUMA
Traumfänger wurden ursprünglich hergestellt, um böse Träume
abzuhalten und den Schlaf zu verbessern. Aber ob nun über dem
Bett oder im Wohnzimmer – jeder ist individuell und sieht einfach gut aus!
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Schnitzen (#33)
WKZ-Team
Hier könnt ihr einfache Kunstwerke schnitzen und
diese dann noch mit dem Holzbrenner verzieren.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Einfache Kränze aus Naturmaterialien binden (#34)
WKZ-Team
Gemeinsam wollen wir aus Naturmaterialien (wie
z.B. Gräser, Blüten, Ranken, …) einfache Kränze binden.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Ökomobil - Wasser (#12)
Ökomobil Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Dieses Jahr macht das Ökomobil wieder Station beim Sommerferienprogramm.
Ihr seid herzlich eingeladen, spielerisch den Lebensraum
WASSER zu erforschen. Im rollenden Naturlabor könnt ihr
verschiedene Versuche und Experimente durchführen.
Bitte mitbringen:
Wasserschuhe oder Gummistiefel,
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Bogenschießen (#35)
Schützenverein Ihringen
Erlernt beim Schützenverein Ihringen die Grundtechnik des Bogenschießens und übt zu zielen.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung,
Selbstverpflegung,
Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung ersatzlos aus
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Eselwanderung 2 (#19)
Frau Exler / Frau Fehrenbach
Wir wandern von Benzhausen nach Holzhausen…
...doch bevor es los geht, sollt ihr euch mir Rudi und Sandro, den zwei Eseln bekannt machen.
Das geht am besten mit putzen und striegeln, sodass dann alle startklar sind.
Anschließend wandern wir gemütlich zum alten Pumpenhäuschen-Naturkindergarten Holzhausen.
Dort stärken wir uns mit einem kleinen Vesper.
- Bitte keine Glasflaschen mitnehmen; danke -
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung (keine Glasflaschen),
Festes Schuhwerk,
Sonnenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Feuerwehr - Wassertag (#13)
Feuerwehr March
Erlebt bei der Feuerwehr spannende Stunden mit viel Wasser und Spass
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Schuhe, die nass werden dürfen,
Badekleidung,
Handtuch,
Sonnenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Rugby-Schnupperkurs (#17)
Rugby-Workshop von Clara Rüggeberg - Freiburger Rugbyclub
Lust auf Rugby; aber keine Ahnung wie das funktioniert?
Hier könnt ihr in die Geheimnisse des Rugby-spielens eintauchen.
Was versteht man unter "passen", "tackeln", oder "einen Versuch legen"?
Erfahrene Spieler und Spielerinnen des Freiburger Rugbyclubs begleiten euch
bei den ersten Erfahrungen. Komme dazu. Spaß und gute Laune sind garantiert!
Bitte mitbringen:
Sonnenschutz,
Trinken,
Kleidung, die schmutzig werden- und kaputt gehen kann,
Turnschuhe; besser Stollenschuhe
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Verkehrssicherheitstraining mit der VAG Freiburg (#37)
VAG Freiburg
Sicherheitstraining mit der VAG Freiburg für Schulkinder.
Schule bei der VAG - sicher unterwegs - mit Bus und Bahn.
Wir sensibilisieren euch Schülerinnen und Schüler für eure Sicherheit.
In unserem Sicherheitstraining erläutern wir anhand nachgestellter Alltagssituationen:
- Warum soll man an der Haltestelle hinter der weißen Linie stehen?
- Was passiert, wenn das Fahrzeug stark bremst?
- Wie überquere ich richtig die Straße?
Wir zeigen euch, wie ihr sicher und einfach mit der VAG zur Schule und in die Freizeit fahren könnt.
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
- wenn vorhanden: Regiokarte: bitte bei Bezahlung angeben!,
Sonnenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Kunst mit Ytong-Steinen 1 (#14)
JUMA
Wir gestalten aus Ytong-Steinen kleine Meisterwerke.
Mit Hammer, Meißel, Schleifpapier und viel Farbe entsteht ein Kunstwerk.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung,
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Spannende Stunden beim Schäferhundeverein March (#36)
Schäferhundeverein March
Erlebt spannende Stunden beim Schäferhundeverein March mit Vorführungen, Infos zu Hunden und vielem mehr
Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz,
Insektenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Kunst mit Ytong-Steinen 2 (#15)
JUMA
Wir gestalten aus Ytong-Steinen kleine Meisterwerke.
Mit Hammer, Meißel, Schleifpapier und viel Farbe entsteht ein Kunstwerk.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung,
Selbstverpflegung,
Sonnenschutz
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Besuch der Sternwarte (#16)
VHS March
Wir besichtigen die Sternwarte und erfahren Neues über das Sonnensystem, den Mond und die Sterne.
Mit dem Teleskop beobachten wir bei einer sternenklaren Nacht einige Himmelsobjekte, wie z.B. den Andromeda-Nebel.
Bei starker Bewölkung oder Regen entfällt die Veranstaltung ersatzlos, dann sagen wir euch bis 14 Uhr verbindlich ab.
Die Termine zum Bezahlen im JUMA sind am:
Montag, 21.07.25 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag, 22.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.25 von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr